Cookie-Richtlinien
Transparenz über unsere Datennutzung bei hubplexora
Einführung in unsere Tracking-Technologien
Bei hubplexora verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Diese Richtlinien erklären detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf hubplexora.com einsetzen, welche Daten dabei erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Schnipsel, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Wichtiger Hinweis: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und stellen sicher, dass alle Tracking-Aktivitäten den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten und können Ihre Einstellungen anpassen.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und grundlegende Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Login-Informationen für zukünftige Besuche.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
Detaillierte Funktionsweise
Wie Tracking-Technologien funktionieren
Wenn Sie hubplexora.com besuchen, werden automatisch verschiedene Tracking-Technologien aktiviert. Diese kleinen Dateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und senden Informationen an unsere Server zurück. Der Prozess läuft folgendermaßen ab:
- Beim ersten Besuch unserer Website werden Cookies auf Ihrem Gerät platziert
- Diese Cookies speichern einzigartige Identifikatoren und Präferenzinformationen
- Bei zukünftigen Besuchen werden diese Informationen abgerufen und aktualisiert
- Die gesammelten Daten werden analysiert, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern
- Personalisierte Inhalte und Empfehlungen werden basierend auf Ihrem Verhalten erstellt
Spezifische Tracking-Methoden bei hubplexora
Session-Cookies
Temporäre Cookies, die nur während Ihrer aktuellen Browsersitzung aktiv sind. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese helfen uns, Ihre Navigation durch die Website zu verfolgen.
Persistente Cookies
Langfristige Cookies, die über mehrere Browsersitzungen hinweg gespeichert bleiben. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Pixel-Tracking
Unsichtbare Bildpixel, die in E-Mails oder Webseiten eingebettet sind. Sie helfen uns zu verstehen, ob Sie bestimmte Inhalte geöffnet oder betrachtet haben.
Lokale Speicherung
Moderne Browsertechnologien, die größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät speichern können. Diese verbessern die Ladezeiten und das allgemeine Nutzererlebnis.
Verbesserung der Nutzererfahrung
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine deutlich verbesserte und personalisierte Erfahrung auf hubplexora.com zu bieten. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihr Erlebnis bereichern:
Personalisierte Inhalte
Basierend auf Ihrem bisherigen Verhalten zeigen wir Ihnen relevante Artikel, Kurse und Ressourcen an, die zu Ihren Interessen passen. Dies spart Ihnen Zeit bei der Suche nach relevanten Informationen.
Optimierte Navigation
Wir analysieren, welche Bereiche der Website am häufigsten besucht werden, und optimieren die Navigation entsprechend. Beliebte Inhalte werden leichter zugänglich gemacht.
Technische Verbesserungen
Durch die Analyse der Ladezeiten und technischen Performance können wir Probleme identifizieren und die Website-Geschwindigkeit kontinuierlich verbessern.
Datenspeicherung und Kontrolle
Speicherdauer der Daten
Die Speicherdauer unserer Tracking-Daten variiert je nach Art und Zweck der Cookies. Hier ist eine detaillierte Übersicht:
- Essentielle Cookies: Werden für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate auf Ihrem Gerät
- Analytische Cookies: Werden maximal 24 Monate gespeichert
- Marketing-Cookies: Haben eine Speicherdauer von bis zu 13 Monaten
- Lokale Speicherdaten: Bleiben bis zur manuellen Löschung bestehen
Verwaltung Ihrer Präferenzen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Daten gesammelt werden:
Browser-Einstellungen: Alle modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, selektiv akzeptieren oder automatisch löschen lassen.
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers
- Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookie-Einstellungen" oder "Website-Daten"
- Konfigurieren Sie Ihre gewünschten Einstellungen
- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Browser neu
Browserspezifische Anleitungen
Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie detaillierte Einstellungen für Cookie-Behandlung konfigurieren.
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Datenschutzstufen und individuelle Anpassungsmöglichkeiten.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten. Safari hat standardmäßig strengere Datenschutzeinstellungen und blockiert viele Tracking-Cookies automatisch.
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Microsoft Edge bietet ähnliche Funktionen wie Chrome mit zusätzlichen Datenschutzoptionen.
Kontakt bei Fragen
hubplexora
Eppendorfer Landstraße 88
20249 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 951 91555600
E-Mail: info@hubplexora.com