Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei hubplexora im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die hubplexora GmbH mit Sitz in Hamburg. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Eppendorfer Landstraße 88
20249 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 951 91555600
E-Mail: info@hubplexora.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung und des unternehmerischen Mindsets erforderlich sind. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich zu bieten. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.
Hauptverarbeitungszwecke
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Lernprogramme | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zum Ende des Vertragsverhältnisses |
Kundenbetreuung und Support | Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Newsletter und Marketing | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Rechnungsstellung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) |
4. Datenerfassung und -speicherung
Wir erfassen Ihre Daten auf verschiedene Weise, immer unter Einhaltung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung. Die Erfassung erfolgt nur insoweit, als dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Automatische Datenerfassung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten erfasst. Diese Daten sind für die technische Bereitstellung der Website erforderlich und werden in der Regel nach 7 Tagen gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Leistung zu optimieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer Zustimmung zugelassen werden. Einige Funktionen unserer Website sind jedoch ohne Cookies möglicherweise nicht vollständig nutzbar.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn wir Dienstleister einsetzen, erfolgt dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden oder uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Übersicht Ihrer Rechte
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde für Hamburg ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich, um ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass diese nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln erfolgt.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: datenschutz@hubplexora.com
Telefon: +49 951 91555600
Post: hubplexora GmbH, Eppendorfer Landstraße 88, 20249 Hamburg
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.